Zamann Pharma Support logo

Siedlerstraße 7 | 68623 Lampertheim, Deutschland

info@zamann-pharma.com

Regulatorische Literaturrecherche für einen Medizinproduktehersteller

Ein führender Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland benötigte ein umfassendes Verständnis der sich entwickelnden Vorschriften in mehreren Ländern, um die Compliance aufrechtzuerhalten und die interne Dokumentation zu aktualisieren. Das Unternehmen befürchtete, dass neue oder überarbeitete Vorschriften Einfluss auf sein Qualitätsmanagementsystem (QMS) und seine technische Dokumentation haben könnten. Da diese Änderungen mögliche Auswirkungen auf Produktregistrierungen, Kennzeichnungen und das Produktlebenszyklusmanagement haben, suchte das Unternehmen verlässliche Beratung, um in einem zunehmend dynamischen regulatorischen Umfeld konform zu bleiben.

Herausforderungen

A detailed GAP analysis in Quality Management Systems is essential for identifying process deficiencies effectively.
  • Diverse Regulatory Requirements: Länder haben oft einzigartige Vorschriften oder Interpretationen, die sich erheblich von internationalen Standards (z.B. EU-MDR, FDA-Richtlinien) unterscheiden können. Das Verständnis der Feinheiten mehrerer Rechtsordnungen war entscheidend, um einen vollständigen Überblick zu gewinnen.
  • Ongoing Revisions: Vorschriften und Leitlinien werden ständig aktualisiert. Um sowohl aktuelle als auch neu entstehende Regelungen zu verstehen, war ein detaillierter und methodischer Überprüfungsprozess erforderlich.

  • Impact on Internal Processes: Die etablierten Arbeitsabläufe und Dokumentationsvorlagen des Kunden mussten im Hinblick auf die neuen regulatorischen Anforderungen neu bewertet werden. Dies erforderte möglicherweise Änderungen an Kennzeichnungsverfahren, Risikomanagementplänen oder Designkontrollen.

  • Limited Internal Resources: Die bestehenden Qualitäts- und Zulassungsteams des Unternehmens waren bereits mit anderen Projekten und dem Tagesgeschäft ausgelastet. Sie verfügten nicht über die Kapazität oder spezialisierte Fachkräfte, um eine umfangreiche, länderübergreifende Literaturrecherche zeitnah durchzuführen.

Vorgehensweise von Zamann Pharma Support

  • Structured Literature Review: Unser Team sammelte systematisch Regulierungsdokumente, offizielle Stellungnahmen und Positionspapiere aus anerkannten Quellen in den Zielmärkten. Anhand vordefinierter Kriterien identifizierten wir relevante Änderungen und kategorisierten sie nach ihrem potenziellen Einfluss auf das Produktportfolio des Kunden.
  • Compliance Gap Analysis: Jede Erkenntnis wurde mit dem bestehenden QMS und der Technischen Dokumentation des Kunden abgeglichen. Dadurch konnten wir mögliche Lücken oder Unstimmigkeiten erkennen, die ein Risiko für zukünftige Einreichungen oder Inspektionen darstellen könnten.
  • Praktische Empfehlungen: Nach der Bewertung der Auswirkungen dieser regulatorischen Änderungen erstellten unsere Spezialisten eine Reihe priorisierter Maßnahmen. Wir klärten, welche Aktualisierungen entscheidend waren, und erläuterten die Umsetzungsschritte, sei es durch Überarbeiten von Verfahren, Aktualisieren technischer Unterlagen oder Durchführen weiterer Risikobewertungen.
  • Stakeholder Communication: Wir präsentierten die Ergebnisse den Regulatory-, Qualitäts- und Produktentwicklungsteams des Kunden, um sicherzustellen, dass alle über die nächsten Schritte informiert waren. Dieses kollaborative Format ebnete den Weg für eine zügige und effektive Umsetzung.

Erzielte Ergebnisse

  • Erhöhtes regulatorisches Bewusstsein: Durch die strukturierte Literaturrecherche gewann das Unternehmen ein klares Verständnis der neuen Vorschriften in jedem Zielmarkt.
  • Proaktive QMS-Aktualisierungen: Die Lückenanalyse leitete sofortige Anpassungen an QMS-Verfahren und -Dokumenten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Non-Compliance reduziert wurde.
  • Vereinfachte Dokumentation: Vorlagen und Richtlinien wurden überarbeitet, um Anforderungen aus mehreren Rechtsgebieten einzubeziehen, was eine einzige zuverlässige Quelle für zukünftige Produktregistrierungen bietet.
  • Verbesserte bereichsübergreifende Koordination: Durch gemeinsame Überprüfungssitzungen konnten alle internen Interessengruppen notwendige Änderungen schnell verstehen und umsetzen, um die kontinuierliche Compliance sicherzustellen.
Laboratory

Kundenreferenz

„Die methodische Literaturrecherche von Zamann Pharma Support bewahrte uns davor, potenziell wichtige regulatorische Veränderungen zu übersehen. Ihre klaren, priorisierten Empfehlungen halfen uns, unser Qualitätsmanagementsystem und unsere technische Dokumentation anzupassen. Wir fühlen uns nun sicherer in Bezug auf unsere Compliance-Maßnahmen und können schneller auf weitere regulatorische Änderungen reagieren.“

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Zamann pharma support verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihr Konto zu verwalten und die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.