Zamann Pharma Support logo

Siedlerstraße 7 | 68623 Lampertheim, Deutschland

info@zamann-pharma.com

Qualität als Dienstleistung für ein Medizinprodukte-Startup

Ein neu finanziertes Medizinprodukte-Startup hatte sein technisches Konzept erfolgreich bewiesen, verfügte jedoch nicht über die internen Ressourcen, um die Komplexität des Qualitätsmanagements, der Regulatory Affairs und der technischen Dokumentation zu bewältigen. Der Aufbau eines robusten Qualitätsmanagementsystems (QMS) von Grund auf hätte wertvolle Zeit und Fördermittel vom Kerngeschäft abgezogen. Stattdessen entschied sich das Unternehmen für das „Quality as a Service“-Modell von Zamann Pharma Support, das ihnen ermöglichte, sich innerhalb von zwei Monaten in das bestehende QMS von Zamann zu integrieren.

 

Durch diesen Ansatz nutzte das Startup die MDR-konformen Verfahren, die etablierte Infrastruktur und die regulatorische Expertise von Zamann. Die Kosten waren erheblich niedriger, als wenn es ein eigenes QMS aufgebaut hätte, und das Startup verkürzte seine Produktregistrierungszeiten deutlich. Der erfolgreiche Marktstart führte dazu, dass das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit mit Zamann aufrechterhält und einen Großteil seiner QA- und regulatorischen Aufgaben auslagert, um von den fortlaufenden Vorteilen dieser einzigartigen Partnerschaft zu profitieren.

Herausforderungen

A detailed GAP analysis in Quality Management Systems is essential for identifying process deficiencies effectively.
  • Begrenzte Erfahrung in QA und Regulatory: Das Startup verfügte über starke Engineering- und Produktkompetenzen, war jedoch mit den detaillierten Compliance-Standards für Medizinprodukte nicht vertraut.
  • Zeit- und Kostenbeschränkungen: Das Risikokapital war an enge Fristen gebunden, wodurch der Aufbau eines traditionellen QMS aufgrund hoher Kosten und langer Vorlaufzeiten riskant war.
  • Unsicherheit im regulatorischen Verfahren: Zwar hatte das Startup sein Produktkonzept bewiesen, doch blieb der beste Weg für die behördliche Zulassung und die fortlaufende Compliance unklar.

Vorgehensweise von Zamann Pharma Support

  • Integration in ein etabliertes QMS: Anstatt bei Null anzufangen, trat das Startup dem etablierten QMS von Zamann bei und sparte damit erhebliche Zeit und Kosten. Es erhielt sofort Zugang zu ausgereiften Prozessen, SOPs, Vorlagen und Dokumentationsstrukturen, die den regulatorischen Vorgaben entsprechen.
  • Individuelle regulatorische Roadmap: Zamann entwickelte einen klaren Plan für die MDR-Compliance, identifizierte die schnellsten Wege zur Registrierung und stellte dabei eine umfassende Prüfungsbereitschaft sicher.
  • Laufende Beraterunterstützung: Bei Bedarf arbeiteten die Mitarbeiter des Startups mit den Beratern von Zamann zusammen. Ob es um die Aktualisierung von Dokumenten oder die Klärung regulatorischer Fragen ging, das Team hatte in jedem Schritt direkten Zugang zu Spezialisten.
  • Infrastruktur und Aufsicht: Die Infrastruktur umfasste Software-Tools, Dokumentationsbibliotheken und Kommunikationskanäle, die einen effizienten Produktregistrierungsprozess unterstützten. Dieses Modell ermöglichte dem Team des Startups außerdem, sich auf F&E zu konzentrieren.

Ergebnisse

  • Schnelle Umsetzung: Die Integration von Qualität dauerte nur zwei Monate, ein Bruchteil der Zeit eines herkömmlichen hausinternen QMS-Aufbaus.
  • Geringere Gesamtkosten: Durch die Nutzung der etablierten Prozesse von Zamann vermied das Startup die Kosten für die Rekrutierung und Schulung von spezialisiertem QA- und Regulatory-Personal.
  • Beschleunigte Produktregistrierung: Das Startup nutzte die konforme Pipeline von Zamann, um sein Gerät schneller als erwartet auf den Markt zu bringen.
  • Langfristige Partnerschaft: Da Zamann einen Großteil der Qualitäts- und Regulierungsaspekte übernimmt, kann sich das Startup auf Innovation und Markterweiterung konzentrieren, ohne die Compliance zu vernachlässigen.
Laboratory

Kundenreferenz

„Das ‚Quality as a Service‘-Modell von Zamann Pharma Support hat für unser Startup alles verändert. Wir konnten uns schnell in deren QMS integrieren und so sowohl Zeit als auch Kosten sparen. Der direkte Zugang zu Beratern und die MDR-gerechte Pipeline halfen uns, unser Produkt schneller auf den Markt zu bringen, und wir verlassen uns weiterhin auf Zamanns Fachwissen für unsere fortlaufenden QA- und Regulierungsanforderungen.“

Kontakt

Brauchen Sie Hilfe? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Zamann pharma support verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihr Konto zu verwalten und die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.