Zamann Pharma Support logo

Siedlerstraße 7 | 68623 Lampertheim, Deutschland

info@zamann-pharma.com

PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG

Einleitung

Die PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG, mit Hauptsitz in Mannheim, Deutschland, gehört zu den führenden Pharmagroßhändlern und Gesundheitsdienstleistern in Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum an Lösungen, darunter pharmazeutische Großhandelslogistik, Unterstützung für Apotheken sowie integrierte Gesundheitsdienste. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln zu gewährleisten und die pharmazeutische Lieferkette zu optimieren.

Definitionen und Konzepte

Pharmazeutischer Großhandel: Umfasst die Verteilung von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten von den Herstellern bis hin zu Apotheken und Krankenhäusern, unter Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben.

Gesundheitslogistik: Umfasst Planung, Durchführung und Steuerung der Logistikprozesse im Gesundheitssektor, einschließlich der Sicherstellung von Produktqualität und -verfügbarkeit.

Integrierte Gesundheitslösungen: Dienstleistungen, die über den reinen Vertrieb hinausgehen, wie z. B. Bestandsmanagement, digitale Plattformen und Patientenservices.

Bedeutung

PHOENIX Pharmahandel ist ein zentraler Akteur in der europäischen Gesundheitsversorgung. Das Unternehmen sorgt dafür, dass pharmazeutische Produkte effizient und sicher dorthin gelangen, wo sie benötigt werden. Mit seiner europaweiten Präsenz und Infrastruktur ermöglicht PHOENIX schnellen Zugang zu Arzneimitteln und unterstützt dabei sowohl Apotheken als auch Hersteller. Darüber hinaus trägt das Unternehmen wesentlich dazu bei, neue Errungenschaften in den Bereichen Biotechnologie und Pharmazie durch effiziente Lieferkettenlösungen zu fördern.

Prinzipien und Methoden

Zentralisierte Logistiknetze: PHOENIX nutzt ein stufenbasiertes Modellsystem für die Lagerung und den Transport von Arzneimitteln, das regionale und zentrale Logistikzentren kombiniert.

Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Die Durchführung der Geschäftstätigkeiten erfolgt streng im Einklang mit internationalen Standards wie der GDP (Good Distribution Practice), um Sicherheit und Integrität der Produkte sicherzustellen.

Digitalisierung: Der Einsatz moderner IT-Lösungen ermöglicht Echtzeit-Inventarmanagement, Tracking sowie optimierte Lieferkettenprozesse.

Nachhaltigkeit: Durch die Einführung umweltfreundlicher Technologien in den Lieferketten sowie die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle bei PHOENIX.

Anwendungen

Pharmazeutische Distribution: PHOENIX dient als Bindeglied zwischen Herstellern und Endverbrauchern, indem es täglich Millionen von Medikamenten an Apotheken, Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen liefert.

Apothekenservice: Mit einer europaweiten Apothekenkette (z. B. BENU und Rowlands Pharmacy) bietet PHOENIX Dienstleistungen wie Bestandsmanagement, Kundenbetreuung und digitale Gesundheitsprogramme.

Unterstützung biopharmazeutischer Start-ups: Junge Unternehmen im Biotech- und Life-Sciences-Bereich können mit PHOENIX komplexe Lieferkettenprozesse meistern und ihre Produkte schneller auf den Markt bringen.

Patientenlösungen: Durch spezialisierten Hauslieferservices und die Verwaltung chronischer Therapiemittel sorgt PHOENIX für eine personalisierte Patientenversorgung.