Der Kunde beabsichtigte, von einem manuellen Demand-Management zu einem automatisierten System überzugehen, um höhere Effizienz, verbesserte Entscheidungsfindung und erhebliche Kosteneinsparungen zu ermöglichen. ZPS nutzte seine Expertise in Jira, Confluence und ServiceNow, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwerfen und einzuführen, die Workflows automatisierte, das Reporting verbesserte und Demand-Management-Tools für einen einheitlichen Ansatz integrierte.
ZPS entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung, um die Herausforderungen des Kunden anzugehen, mit Schwerpunkt auf Automatisierung, Integration und Anpassung:
Entwickelte fortschrittliche Workflows mit angepassten Feldern, Markierungen und Tags, um die Erfassung und Nachverfolgung von Anforderungen zu optimieren.
Implementierte eine KPI-Wertungsmatrix zur Priorisierung von Anforderungen auf Basis von Auswirkung und Dringlichkeit, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
Erstellte eine dynamische Confluence-Seite als automatisiertes KPI-Dashboard.
Ermöglichte eine Echtzeit-Visualisierung von Anforderungsprioritäten, sodass Stakeholder kritische Einblicke erhalten und den Projektfortschritt verfolgen können.
Integrierte Jira mit ServiceNow, um Anfragen plattformübergreifend zu synchronisieren.
Automatisierte die Erstellung von ServiceNow-Einträgen aus Jira-Anfragen, um eine genaue und stets aktuelle Nachverfolgung sicherzustellen.
Die maßgeschneiderte Lösung von ZPS erzielte transformative Ergebnisse für den Kunden:
„Zamann Pharma Support lieferte eine bahnbrechende Lösung, die unsere globale Demand- und Portfolioverwaltung revolutioniert hat. Ihr Fachwissen in Automatisierung und Integration ermöglichte reibungslose Workflows und erhebliche Kosteneinsparungen. Das KPI-Dashboard ist für unsere Entscheidungsprozesse unverzichtbar geworden, und die Ergebnisse sprechen für sich.“