Das Bioresearch Monitoring Program (BIMO) der FDA spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Integrität und Einhaltung von klinischen Studien mit menschlichen Probanden. Besonders für klinische Forscher, die komplexe Arzneimittel- oder biologische Studien durchführen, ist ein fundiertes Verständnis der BIMO-Inspektionen unerlässlich. Diese Inspektionen spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Integrität und Einhaltung von klinischen Studien, und schützen sowohl die Teilnehmer als auch die Qualität der Daten. Dieser Blog wird sich mit BIMO-Inspektionen befassen, wie man sich darauf vorbereiten kann, was während des Prozesses zu erwarten ist, und häufige Ergebnisse.
Was ist die FDA BIMO-Inspektion?
Das FDA BIMO überwacht alle Aspekte des Durchführens und Berichtens von von der FDA regulierten Forschungen durch ein umfassendes Programm an Vor-Ort-Inspektionen, Datenprüfungen und Fernregulierungsbeurteilungen. Entworfen, um die Qualität und Integrität der an die FDA übermittelten Daten sicherzustellen, unterstützen BIMOs die Zulassung neuer Produkte und Marketinganträge, während sie die Rechte und das Wohlergehen von menschlichen und tierischen Probanden bei von der FDA regulierten Forschungen schützen. Während der COVID-19-Pandemie führte die FDA Remote-Regulierungsbeurteilungen (RRA) ein, bei denen Daten und Prozesse über Video-Telekonferenzen fernüberwacht werden.
Umfang der BIMO-Inspektionen
BIMO ist ein Eckpfeiler des Zulassungsprozesses der FDA für neue Arzneimittel, Medizinprodukte, Lebensmittel- und Farbstoffzusätze, veterinärmedizinische Produkte und Tabakprodukte, die in den USA eingeführt werden. Es spielt auch eine Rolle bei post-marketing Pharmakovigilanzaktivitäten für Medikamente. Die BIMO wird sowohl im Inland als auch international durchgeführt und führt zu über 1.000 Inspektionen jährlich. Diese Programme betreffen:
- Nicht-klinische Testlabors gemäß den Good Laboratory Practice (GLP)
- Klinische Prüfer im Einklang mit den Good Clinical Practice (GCP)
- Auftraggeber, Auftragsforschungsorganisationen (CROs) und klinische Studienmonitore
- In-vivo-Bioäquivalenz-Einrichtungen
- Ethikkommissionen (IRBs, unabhängige Ausschüsse, die Forschungsprotokolle überprüfen und genehmigen, um sicherzustellen, dass sie ethische und Sicherheitsstandards für menschliche Probanden erfüllen)
- Komitees für Radioaktive Arzneimittelforschung
- Reporting von post-marketing unerwünschten Arzneimittelerfahrungen (PADE)
- Reporting von Risikobewertungs- und Minimierungsstrategie (REMS)
Einzigartig in seinem Umfang teilen sich die BIMO-Programmrichtlinien alle sechs FDA-Zentren: Center for Biologics Evaluation and Research (CBER), Center for Devices and Radiological Health (CDRH), Center for Drug Evaluation and Research (CDER), Center for Food Safety and Applied Nutrition (CFSAN), Center for Tobacco Products (CTP) und Center for Veterinary Medicine (CVM)
Vorbereitung auf eine BIMO-Inspektion
Der Bioresearch Monitoring Technical Conformance Guide der FDA enthält Spezifikationen, Empfehlungen und Überlegungen zur Einreichung klinischer Daten elektronisch, die bei der Planung von BIMO-Inspektionen für neue Arzneimittelanträge (NDAs), biologische Lizenzanträge (BLAs) und verwandte Einreichungen helfen. Ein Verständnis der anwendbaren Bestimmungen, einschließlich der Richtlinien der Internationalen Konferenz für Harmonisierung der Guten Klinischen Praxis (ICH GCP) und des 21 CFR-Teils 54 für GCP, ist für Forscher entscheidend, um sich effektiv vorzubereiten.
Vor-Inspektions-Checkliste
Die Vorbereitung ist entscheidend für eine erfolgreiche BIMO-Inspektion. Hier ist eine umfassende Checkliste, um Ihnen bei der Vorbereitung zu helfen:
- Überprüfung von Studienprotokollen: Stellen Sie sicher, dass alle Studienprotokolle aktuell sind und dass etwaige Änderungen ordnungsgemäß dokumentiert und von der IRB genehmigt wurden.
- Dokumentation organisieren: Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente, einschließlich der Prüfmeisterdatei, der Dokumente des Prüfstandorts, der Einwilligungserklärungen, der Fallberichtsformulare und der Protokollabweichungsprotokolle. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig, korrekt und leicht zugänglich sind.
- Mitarbeiter schulen: Führen Sie Auffrischungsschulungen für das gesamte Studienpersonal zu den Studienprotokollen, dem Einwilligungsprozess und den Richtlinien der Guten Klinischen Praxis (GCP) durch.
- Audit von Aufzeichnungen: Führen Sie eine interne Prüfung aller Studienaufzeichnungen durch, um etwaige Diskrepanzen oder unvollständige Daten zu identifizieren und zu beheben.
- Einrichtungen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die physischen Einrichtungen, in denen die Studie durchgeführt wird, den regulatorischen Standards wie 21 CFR-Teilen 50, 54, 56 und 312 oder 812 entsprechen und inspizierungsbereit sind.
- Kommunikationsplan: Entwickeln Sie einen Kommunikationsplan für die Inspektion und benennen Sie Ansprechpartner, die über die Studie informiert sind und mit den Inspektoren interagieren können.
Dokumentenverwaltung
Eine effektive Dokumentenverwaltung ist ein Eckpfeiler der Einhaltung. Hier sind einige bewährte Verfahren, die befolgt werden sollten:
Systematische Organisation
Übernehmen Sie einen systematischen Ansatz zur Organisation von Dokumenten. Verwenden Sie klar gekennzeichnete Ordner und eine konsistente Benennungskonvention für Dateien.
Versionskontrolle
Implementieren Sie ein robustes Versionskontrollsystem, um sicherzustellen, dass nur die aktuellsten und genehmigten Versionen von Dokumenten verwendet werden. Führen Sie ein Protokoll aller Dokumentenänderungen, einschließlich des Grundes für jede Änderung und des Datums, an dem sie vorgenommen wurde.
Backup-Verfahren
Sichern Sie regelmäßig alle studienbezogenen Dokumente an mehreren sicheren Standorten. Dazu gehören sowohl elektronische als auch Papierunterlagen.
Zugriffskontrolle
Beschränken Sie den Zugriff auf sensible Dokumente nur auf autorisiertes Personal. Implementieren Sie strenge Zugriffskontrollmaßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit von Studiendaten sicherzustellen.
Dokumentenretention
Befolgen Sie gesetzliche Anforderungen zur Dokumentenretention. Stellen Sie sicher, dass alle studienbezogenen Dokumente für den erforderlichen Zeitraum aufbewahrt werden und haben Sie eine klare Richtlinie für das Archivieren und Entsorgen von Dokumenten, wenn es angebracht ist.
Regelmäßige Prüfungen
Führen Sie regelmäßige interne Prüfungen der Dokumentenverwaltungspraktiken durch, um schnell etwaige Probleme zu identifizieren und zu beheben. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Dokumentation weiterhin den gesetzlichen Standards entspricht.
Indem Sie Ihre Dokumentation sorgfältig vorbereiten und verwalten, sind Sie besser gerüstet, um eine BIMO-Inspektion zu bewältigen und damit Ihr Engagement für die Aufrechterhaltung hoher Standards hinsichtlich Forschungsintegrität und regulatorischer Einhaltung zu demonstrieren.
Die FDA hat kürzlich zwei Entwurfshinweise (Hinweise zum Format des klinischen Studienberichts und Prozesse und Verfahren, die bei Biomedizinischen Monitoringinspektionen anwendbar sind) herausgegeben, um bei der Planung von BIMO-Inspektionen zu unterstützen und bewährte Praktiken für die Kommunikation vor, während und nach einer Inspektion zu skizzieren. Diese Hinweise gelten für Sponsoren, die NDAs, BLAs und Ergänzungen einreichen und gewährleisten einen reibungslosen Inspektionsprozess. Die FDA begrüßt Kommentare zu diesen Hinweisen bis zum 5. August 2024.
Brauchen Sie Hilfe bei Inspektionen?
Während der BIMO-Inspektion
Inspektion durchführen
- Erstes Treffen: Inspektoren stellen sich vor und umreißen den Inspektionsumfang. Stellen Sie angeforderte Dokumente bereit, einschließlich Studienprotokollen und Einwilligungserklärungen.
- Anlagenbesichtigung: Zeigen Sie Inspektoren wichtige Bereiche wie Labore und Lagerung. Stellen Sie Sauberkeit und Einhaltung sicher. Überprüfung von Dokumenten und Daten: Halten Sie gut organisierte Dokumente bereit. Inspektoren überprüfen die Daten auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Mitarbeiterinterviews: Stellen Sie sicher, dass das Personal darauf vorbereitet ist, Fragen zu ihren Aufgaben und Studienprotokollen zu beantworten.
- Beobachtung von Verfahren: Inspektoren können klinische Verfahren beobachten. Zeigen Sie strikte Einhaltung von Protokollen und SOPs.
- Reaktion auf Feststellungen: Adresse kleiner Probleme sofort ansprechen und alle Feststellungen dokumentieren.
- Abschlussinterview: Hören Sie sich das Feedback der Inspektoren an und klären Sie die nächsten Schritte, einschließlich des Zeitplans für den förmlichen Bericht und die Antworten.
Interaktionen mit Inspektoren
Pflegen Sie klare und professionelle Kommunikation mit FDA-Inspektoren. Seien Sie ehrlich und transparent in Ihren Antworten. Wenn Sie die Antwort auf eine Frage nicht wissen, ist es besser, dies zuzugeben und anzubieten, die Informationen zu finden, anstatt zu raten.
Common Findings and How to Address Them
Häufige Feststellungen bei BIMO-Inspektionen umfassen unzureichende Einwilligungsprozesse, Abweichungen vom Protokoll und unzureichende Dokumentation. Das Erkennen und Verstehen dieser Probleme kann helfen, sie proaktiv anzugehen. Die folgenden waren die häufigsten Feststellungen seit 2017:
- Nichteinhaltung der Anforderungen der Erklärung des Prüfers, Formular FDA 1572 (eine Vereinbarung, die vom Prüfer unterzeichnet wird, um bestimmte Informationen dem Sponsor bereitzustellen und zu versichern, dass er/sie die FDA-Vorschriften in Bezug auf die Durchführung einer klinischen Untersuchung einhalten wird).
- Unzureichender Schutz der Probanden, Probleme mit der Einwilligungserklärung.
- Nichteinhaltung des Prüfplans.
- Unzureichende oder ungenaue Krankengeschichte und/oder Studienunterlagen.
- Unzureichende Verantwortlichkeit und Kontrolle des Prüfpräparats.
- Schlechte Berichterstattung und Aufzeichnung von unerwünschten Ereignissen.
- Fehlende Sitzungsprotokolle des IRB in ausreichendem Detail, um die Teilnahme an der Sitzung, Abstimmungen und Quorumsprobleme darzustellen.
- Keine Mehrheit der IRB-Mitglieder anwesend bei der Überprüfung von Forschungsvorschlägen, außer bei beschleunigten Überprüfungen.
- Versäumnis, die IRB-Mitglieder über genehmigte Forschungsvorhaben mit beschleunigter Überprüfung zu informieren.
- Nichteinhaltung der FDA-Vorschriften bezüglich der Verfahren zur beschleunigten Überprüfung.
- Unzureichende Dokumentation der IRB-Aktivitäten, unzureichende Kopien von Forschungsvorschlägen und zugehörigen Unterlagen.
Korrekturmaßnahmen
Wenn Probleme identifiziert werden, ist es wichtig, Korrekturmaßnahmenpläne zu entwickeln und umzusetzen. Diese sollten eine Ursachenanalyse und spezifische Schritte zur Vermeidung eines erneuten Auftretens beinhalten.
Inspektionsbericht
Nach der Inspektion erhalten Sie einen Inspektionsbericht, der alle Feststellungen enthält. Es ist wichtig, schnell und umfassend zu reagieren und jede Beobachtung mit einem detaillierten Korrekturmaßnahmenplan zu adressieren.
Wichtige Erkenntnisse
Das Verständnis und die Navigation von FDA-BIMO-Inspektionen sind für klinische Forscher unerlässlich. Durch gründliche Vorbereitung, robuste Dokumentationspraktiken und proaktive Behandlung von Feststellungen können Forscher die Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und die Integrität ihrer Studien wahren. Die Einhaltung der Vorschriften ist eine fortlaufende Anstrengung. Regelmäßige interne Audits, kontinuierliche Schulung des Personals und das Auf-dem-Laufenden-Bleiben mit regulatorischen Änderungen sind für den langfristigen Erfolg unerlässlich.
Referenzen
Nirekshana Krishnasagar
Computer Systems Validation Specialist